Nicht die Masse der abgegebenen Schüsse und jahrelanges, kostspieliges Schießen bringt Ihnen Schießfertigkeit.
Viel mehr bilden eine hochpräzise, auf Ihre Körpergröße und Ihre Körperdynamik abgestimmte Waffe und die entsprechende Munition dazu die wesentlichen Faktoren.
Dies aber auch in Kombination mit dem erlernten Wissen „WIESO TREFFE ICH?“
Alle diese wichtigen Punkte vermittle ich Ihnen in einer effizienten Schießausbildung mit speziellen FOCUS-TRAINING auf das WESENTLICHE.
Meine Schießausbildung ist genau auf Sie angepasst.
WAFFE & MUNITION:
Ist die Art und das Kaliber meiner Waffe für den Fangschuss geeignet ?
SICHERHEIT:
Habe ich ausreichend Übung im Umgang mit der Kurzwaffe, um sie sicher und effektiv zu nutzen ?
VERANTWORTUNG & ETHIK:
Bin ich mir der Verantwortung bewusst, die mit dem Führen einer Kurzwaffe einhergeht?
Wie kann ich sicherstellen, dass ich die Waffe so einsetze, dass der Fangschuss rasch vollzogen werden kann.
KURSINHALT:
Diese Themen behandle ich ausführlich mit Ihnen verbunden mit einem ordentlichen Schießtraining. Gleichzeitig empfehle ich Ihnen das Trockentraining in meinem hauseigenen SCHIESSKINO.
OBERSTES ZIEL:
Mit gutem Gefühl und Selbstvertrauen den Praxisteil der Jagdprüfung (Kugel & Flinte ) erfolgreich absolvieren
WEITERE ZIELE:
Nach der bestandenen Prüfung „treffsicher“ im Jagdbetrieb Fuß fassen.
„Das jagdliche Brauchtum“ in Form von Hegeringschießen erfolgreich leben.
Die Erreichung beider Ziele beginnt mit
A) der WAHL der WAFFEN, kombiniert mit
B) einem speziellen FOCUS Schießtraining
In beiden Punkten unterstütze ich Sie gerne und empfehle zusätzliche auch das Trockentraining in meinem hauseigenen SCHIESSKINO.
Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass das Lernen im Freien viele Vorteile bietet und Lerninhalte besser vermittelt werden können.
(Bsp. Quelle: Johannes Gutenberg-Universität Mainz oder University of Exeter Medical School in GB).
Ich habe diesen Zugang speziell für den Long Range Basiskurs aufgegriffen und der Erfolg gibt mir Recht.
Gesetzlichen Vorgaben sind erfüllt, eine C-Waffe in Österreich zu besitzen.
KURSINHALTE:
Theorie :
findet am Betriebsstandort in Albrechtsberg statt
Praxis:
findet am Schießplatz statt
Die „Long Range Disziplin“ ist nicht nur „Männersache“.
Viele Frauen können wir schon in unseren Reihen verzeichnen, die außerordentlich gute Leistungen in dieser Disziplin bringen.
Besonders freut es mich, dass auch meine Lebensgefährtin Freude an dieser besonderen Disziplin gefunden hat und schon bemerkenswerte Erfolge in den letzten Jahren verzeichnen konnte.
Mi – Fr: 10:00-20:00
gegen Voranmeldung
© Andreas Kieser
Büchsenmachermeister
Albrechtsberg 40
3613 Albrechtsberg a. d. Gr. Krems