Nehmen Sie sich Zeit für eine gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch! Das ist entscheidend, um die Schussleistung und Langlebigkeit Ihrer Waffe zu gewährleisten.
Entfernen Sie Schmutz und Pulverrückstände sowie Feuchtigkeit ( sehr wichtig beim Gebrauch von Schalldämpfern ! )
Damit vermeiden Sie Korrosion und Funktionsstörungen
Verwenden Sie nur hochwertiges Waffenöl. Ich verwende dazu mein spezielles „Kieser Waffenöl“ das Sie bei mir gerne erwerben können.
Dieses Waffenöl kann für alle beweglichen Teile, aber auch zum Durchziehen des Laufs verwendet werden.
Achten Sie darauf, überschüssiges Öl zu entfernen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Wichtig ist es, dass Sie regelmäßig Ihre Waffe untersuchen !
Gibt es Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen.
Überprüfen Sie den Lauf, den Abzugmechanismus und alle Schrauben und Bolzen
Finden Sie Auffälligkeiten, wenden Sie sich unbedingt an mich !
Um Rostbildungen zu verhindern ist es wichtig, dass Sie Ihre Schusswaffen an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren – der aber auch den Sicherheitsvorschriften zur Aufbewahrung Rechnung trägt (Waffensafe, etc.)
Beim Transport verwenden Sie am Besten gut gepolsterte Waffentaschen, um die Waffe vor Stößen und Feuchtigkeit zu schützen.
Ein großes Sortiment an Waffentaschen ist in meinem Geschäft lagernd.
Bevor Sie auf die Jagd oder auf den Schießplatz fahren, stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen einwandfrei funktionieren.
Vergewissern Sie sich unbedingt, dass die Waffe ungeladen ist !!
Dies gilt auch dann, wenn Sie mit der Reinigung und Wartung beginnen !
Fertigen Sie niemals Ersatzteile selbst nach oder reparieren Sie eigenständig Ihre Schusswaffe.
Im Besonderen meine ich hier die Arbeiten und Reparaturen an wesentlichen Teilen wie dem Lauf, dem Verschluss und dem Abzug.
z.B. im Schießsport Verringerung des Abzugsgewichts !
Hier gibt es vom Gesetzgeber ein strenges Regulativ, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Waffe zu gewährleisten.
Auch kann es zu Problemen bei der Garantie kommen, wenn keine Originalersatzteile und kein hochwertiges Zubehör verwendet wird.
Mi – Fr: 10:00-20:00
gegen Voranmeldung
© Andreas Kieser
Büchsenmachermeister
Albrechtsberg 40
3613 Albrechtsberg a. d. Gr. Krems